Kommende Woche müssen die Hallen wegen der Osterferien leider geschlossen bleiben. Auch Ostermontag findet kein Training statt. Nach Ostern geht es sofort wieder weiter mit unseren Angeboten, ab Dienstag, 11.04.2023. Wir freuen uns drauf!
Bis dahin wünschen wir euch schon mal frohe Ostertage und eine schöne Ferienwoche!
Mit dem Ende dieser Woche beschließen wir auch für dieses Jahr das Training. Die städtischen Hallen werden geschlossen und wir nutzen die Zeit für eine kleine Pause über die Feiertage. Die Winterferien beginnen an Weihnachten und das erste Training wird wieder am Montag, 09.01.2023 stattfinden.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch schöne Feiertage, viel Glück fürs neue Jahr und alles Gute!
Unsere Karate Kids, Jugendliche und Erwachsene haben erfolgreich ihre Prüfungen zu neuen Gürtelgraden abgelegt.
Nachdem zu Anfang dieses Jahres das Trainieren immer noch durch Corona-Einschränkungen erschwert war, konnten wir im Laufe des Frühjahrs und Sommers einen bunten Strauß an Themen erkunden und ausprobieren. Auch sind hier noch mal viele neue Gesichter zu uns gestoßen, die nun mit uns ihren Einstieg in die Welt des Karate beschritten haben.
In der zweiten Jahreshälfte haben wir dann auch gemeinsam die Vorbereitungen auf die Prüfung begonnen und gezielt an Techniken, Ständen, Abläufen und vor allem dem Verständnis all dieser Dinge gearbeitet.
All die Vorbereitungen gipfelten dann im Prüfungsabend, der in einer frostigen Halle, doch mit dem brennenden Willen nach Erfolg ausgetragen wurde. Die Prüflinge zeigten in allen Teilen der Prüfung sehr stabile Leistungen und konnten sich auch bei Extra-Aufgaben beweisen. Manch eine*r wuchs förmlich über sich hinaus und zeigte die besten Leistungen seit langem.
Das Trainer-Team und der Verein sind sehr stolz auf die neuen Graduierungen und die Leistungen der Prüflinge und sagen herzlichen Glückwunsch! Wir dürfen gratulieren zu insgesamt:
13x 9. Kyu
1x gelbe Spitze
4x 8. Kyu
1x 7. Kyu
1x grüne Spitze
1x 6. Kyu
Wir freuen uns darauf, mit euch nun die nächsten Schritte auf eurem Weg, eurem Karate Do, zu erkunden.
Am kommenden Dienstag, 13.12.2022, wird zum letzten Mal Qi Gong im Pfarrsaal stattfinden. Leider konnten wir den Pfarrsaal im neuen Jahr nicht mehr wie gewohnt anmieten.
Daraus ergibt sich, dass Qi Gong und Tai Chi ab 2023 immer mittwoch-abends in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule stattfinden. Das Training freitags findet wie gewohnt statt:
Unsere fleißigen Karateka haben gestern an gleich zwei verschiedenen Lehrgängen teilgenommen:
1 – Bei Lothar Ratschke in Rüsselsheim standen verschiedene Bewegungsformen, die Kata Bassai Sho, Kyusho (Vitalpunkte) und allgemeines Wissen rund um Kampfkünste im Mittelpunkt. Lothar hat wie gewohnt eine beeindruckende Menge an Wissen und praktischer Erfahrung geboten, die auch für weitere Lehrgänge noch gereicht hätte.
2 – Bei Volker Schwinn in Völklingen waren die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie man sich seine eigenen Koshinkanformen erstellen kann, SV Techniken, die Katas Empi und Jitte Trainingsschwerpunkte. Die praktischen Übungen haben das Verständnis der Anwendung unseres Karate DO gestärkt.
Von beiden Lehrgängen nehmen wir viel neues Wissen und gewonnene Erfahrung mit in unser Dojo, wo wir beides vertiefen werden. Unser Karate-Training beginnt wieder am Donnerstag, 03.11.
Wir danken für die lehrreichen und schönen Lehrgänge und freuen uns aufs nächste Mal!
Die Hallen sind für die nächsten zwei Wochen und den folgenden Brückentag geschlossen. Das heißt, erst ab Mittwoch, dem 02.11. können wir wieder wie gewohnt trainieren.
Wir wünschen euch schöne Ferien und freuen uns darauf, euch gesund und motiviert wieder zu sehen
Bundeslehrgang Koshinkan in Oberhausen, am 17. September 2022. Zu diesem Anlass und Datum hatte Marc sich mit Unterstützung seines Trainers Arnold Panschar (5. DAN) vorbereitet, die Prüfung zum 4. DAN abzulegen. Marc’s Karate-Entwicklung hat ihn zum Koshinkan geführt, eine traditionelle Ausprägung des traditionellen Karate zu einem zeitgemäßen, praxis- und zukunftsorientieren Verständnis.
Wichtig ist dabei das Thema Selbstverteidigung, so wie es anläßlich des Bundeslehrganges von den namhaften Referenten Hans Wecks (9. DAN), Volker Schwinn und Kasim Keles (beide 8. DAN), sowie Hans Ruff (7. DAN) und nicht zuletzt von Uwe Schwehm, der am gleichen Tag die Prüfung zum 8. DAN bestand, vermittelt und gelehrt wurde.
Die anspruchsvolle DAN-Prüfung fand im Anschluss an den Lehrgang statt, wobei die gestellten Prüfungs-Anforderungen von Marc souverän vorgetragen und gemeistert wurden. Marc konnte das Prüfer-Team mit den gezeigten Leistungen überzeugen und bekam am Ende das DAN-Diplom überreicht.
Marc, wir freuen uns alle mit Dir dass wir einen weiteren höheren DAN-Träger in unserem Trainer-Team haben und sind stolz auf Dich!
Ab kommender Woche dürfen wir wieder in die Hallen. Das heißt: Trainingsbeginn, es geht wieder los!
Ab Montag, 05.09. nehmen unsere Angebote wie gewohnt Fahrt auf und wir freuen uns darauf, mit euch all die Trainings auszuprobieren, die wir uns nun über den Sommer ausdenken konnten.
Auch Neulinge sind herzlich willkommen! Bei Fragen geht es hier zum Kontakt.
Infos zu unseren unveränderten Trainingszeiten gibt es immer aktuell in unserem Trainingsplan.
Nach sehr warmen letzten Trainingstagen sind nun die Sommerferien da. Wir machen entsprechend eine Trainingspause, denn die Hallen sind während der Ferien leider geschlossen. Die Sommerferien gehen bis Anfang September, sodass die ersten Trainings wieder am 05.09.2022 beginnen. Die Einheiten von Tai Chi und Qi Gong im Pfarrsaal können auch während der Ferien stattfinden.
Allseits schöne Ferien, gute Erholung und wir freuen uns auf euch!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die starken Kinder unserer Kinder-Karate-Gruppe. Diese stolzen Kämpferinnen und Kämpfer haben diese Woche mit viel Einsatz ihre Gürtelprüfung gemeistert. Es ist nun auch offiziell ein Zeichen und die Anerkennung für ihren Fortschritt in vielen Trainingswochen – technisch, charakterlich und mental. Es ist ein großer erster Schritt im Karate-Leben und wir hoffen, dass alle Kinder daran wachsen werden.
Wir freuen uns auf einen langen, weiteren Karate DO (Karate-Weg) mit euch und gratulieren:
zum Samurai:
Josefine, Bailey, Ben, Jan, Kiara, Marla, Jakob, Emil, Julius
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.