Trainingsplan

Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
18:30
19:00
20:00
20:15
20:30

Montag

  • Karate DO Erwachsene

     

    Stark - Gesund - Selbstbewusst

      [one_half]

    Unser Karate-DO-Training...

     
    • ist für wirklich jeden geeignet

    • fördert Stärke und Selbstbewusstsein

    • stärkt Körpergefühl und Koordination

    • verbessert Konzentration und Gedächtnis

    • bietet Ausgleich und viel Freude in toller Gemeinschaft

    • bleibt auch über Jahre hinweg kostengünstig

    • baut euren Körper langfristig auf, statt ihn abzunutzen[/one_half]

    [one_half_last][/one_half_last]

    Karate DO ist die Kunst, volle Kontrolle über den eigenen Körper zu haben, ihn als Waffe und zum eigenen Schutz einsetzen zu können und Anspannung wie Entspannung gezielt zu lenken. Das stärkt euch für einen anstrengenden Alltag und hält den Kopf auch bei Stress klar und fit.

    Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Wir begleiten euch deshalb auf eurem kompletten Karate DO, eurem eigenen Karate-Weg. Gemeinsam bilden wir eine tolle Gemeinschaft in Trier, in der sich jede/r individuell weiterentwickeln kann.

      Was ist Karate DO? Mehr Infos findet ihr per Klick auf diesen Link.

    Eine Info für Fortgeschrittene: Wir trainieren Shotokan-Karate im DKV.

      [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Unser Erwachsenen-Training ist motiviert, kompetent, bodenständig, einfühlsam und spaßig. Je nach Termin trainieren Anfänger und Fortgeschrittene zusammen oder getrennt voneinander.

    In unserer bunt gemischten Gruppe finden sich Menschen von jung bis alt. Auch im höheren Alter ist Karate DO noch eine gute Wahl, um Kopf und Körper fit zu halten: Die Bewegungen nutzen den Körper nicht ab, sondern bauen ihn auf. Dazu fördern unsere Trainer/innen euch einfühlsam, spaßig und individuell nach den jeweils eigenen Bedürfnissen. In unseren Gruppen trainieren wir gemeinsam und strukturiert. [/one_half_last]

    [one_half]

    In unserem Training legen wir viel Wert auf Technik und Anwendung. Das Pflegen traditioneller Technikfolgen (Kata) ist für uns die Grundlage. Das unterstützen wir durch Techniktraining (Kihon) und erweitern es auf eine sinnvolle Anwendbarkeit im realen Ernstfall (Kumite). Karate ist für uns genauso sehr eine Kunst wie realistische Selbstverteidigung. Danach richten sich auch unsere Trainings, Wettkämpfe spielen für uns keine Rolle. Die Bewegungen haben auch nichts mit dem Beweisen von Kraft oder Artistik zu tun: Karate DO ist eine vielfältige Kampfkunst mit sehr kontrolliertem Körperkontakt und sicherem Stand. [/one_half]

    [one_half_last] [/one_half_last]

    Prüfungen könnt ihr bis zum Schwarzgurt bei unseren Trainern ablegen. Wir haben offizielle Prüfer/innen im Verein, die durch den Deutschen Karateverband ausgebildet wurden und sich auch nach dessen hohen Qualitätsansprüchen richten.

    Für das Training braucht ihr nur einen Karate-Anzug („Gi“), den wir euch sogar zu speziellen Konditionen bestellen können. Ansonsten ist keine Ausrüstung nötig. Alle Utensilien für das Training werden vom Verein gestellt, ihr müsst euch keine eigenen Geräte oder weiteres Material anschaffen. Das spart eine Menge Geld. Auch sonst werdet ihr keine Folgekosten haben.

       

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich.

    Wir freuen uns über jedes Interesse und jeden Kontakt.

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Bis bald!

     
    mit Marc Bonertz4. DAN Koshinkan Karate DKV Selbstverteidigungslehrer DKV Gold Trainer B Sportbund Rheinland Prüfer B Koshinkan DKV Prüfer B Shotokan DKV Koshinkan Instruktor für Rheinland-Pfalz Trainer für Karate und Selbstverteidigung 20:15 bis 21:45 Anfänger und Fortgeschrittene. Weiterer Trainer: Arnold Panschar

Mittwoch

  • Rückenfit - präventive Wirbelsäulengymnastik 

    Gesunder Rücken - gesunder Körper

     

    Viel sitzen, Schweres heben, unnatürliche Bewegungen – Rückenprobleme sind das Volksleiden Nummer 1. Aber nicht mehr mit unseren Angeboten zu Rückenfitness. Bei uns tut ihr eurem Rücken nicht nur einmal etwas Gutes, sondern lernt gezielt, euch im Alltag gesund und fit zu halten.

    [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Mit unseren Übungen zu Dehnung, Kräftigung und Bewegung verbessert ihr eure Körperhaltung, kräftigt eure Muskeln, entlastet Knochen, Gelenke und Bänder und löst Verspannungen. Probleme und Schmerzen im Rücken lösen sich dadurch genauso wie in Armen, Beinen, Nacken und Kopf – häufig stammen diese nämlich aus dem Rücken. Wohltuende Entspannung rundet jede Kurseinheit ab. [/one_half_last]

     

    Neue Kurse - Einstieg jederzeit möglich:

      Die Kurse bauen nicht direkt aufeinander auf, Ein- und Ausstieg sind immer möglich!

    Das Training findet zu ausgewählten Terminen mittwochs 18.30 - 19.30 Uhr in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule statt. Kursleiterin ist Martina Müller.

     

    Unser Rückenfit-Training umfasst mindestens 10 Einheiten, die ihr besuchen solltet, um alle wichtigen Grundlagen zu lernen. Ihr seid aber flexibel, denn es besteht auch die Möglichkeit, bei Bedarf einen halben Kurs zu buchen. Zum einmaligen Schnuppern könnt ihr für 5€ an einer Einheit teilnehmen.

    Über Termine halten wir euch auf dieser Seite und in unseren News immer auf dem Laufenden.

      [one_half]

    Unsere Trainer/innen fördern euch individuell und achten genau darauf, dass ihr euch auf gesunde Art und Weise aufbaut. Wir bringen jahrelange Erfahrung und hohe Qualifikation und Zertifizierung mit.

    Unsere Kursangebote sind schon mit dem Qualitätssigel SPORT PRO GESUNDHEIT des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und des Landessportbunds Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.[/one_half]

      [one_half_last] [/one_half_last]  

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Wir freuen uns auf den Kontakt: Jetzt anrufen oder schreiben!

    mit Martina MüllerÜbungsleiterin Sport in der Prävention Trainerin für Qi Gong und Rückenfit 18:30 bis 19:30 Kursweise, bitte anmelden. Gesund durch einen gesunden Rücken.
  • Qi Gong 

    Entspannung für Körper und Geist

      [one_half]

    Qi Gong hilft euch in jeder Lage:

     
    • ihr seid entspannter

    • ihr lasst Stress weniger an euch heran

    • ihr versteht, wie Kopf und Körper funktionieren

    • ihr werdet seltener krank

    • ihr könnt euch besser kontrollieren und konzentrieren

    [/one_half][one_half_last] [/one_half_last]

    Entspannung, Ruhe und eine positive Grundhaltung – damit könnt ihr bei uns ganz gezielt den angespannten Nerven, dem Stress und dem müden Kopf oder Körper entgegenwirken. Qi Gong (auch: Tai Chi Gong) nutzt dafür die körpereigenen Energien. Denn in jedem von uns steckt eine große Energie, über die ihr nur zu lernen braucht, wie man sie richtig nutzt und lenkt.

      [one_third] [/one_third][two_third_last]

    Die fernöstliche Kunst ist dabei kein Hokuspokus wie aus vielen Filmen, sondern reale, nachvollziehbare Arbeit mit dem eigenen Körper. Es geht um eure Atmung, Körperhaltung und Gedanken. Damit lernt ihr, das zu lenken, was man als Körperenergie bezeichnet.

    Qi Gong stärkt deutlich eure Entspannung, innere Ruhe, Konzentration, das Immunsystem und Stressresistenz. Die Übungen belasten den Körper nicht, sondern stärken Muskeln, Sehnen, Gelenke und Abwehrkräfte. Ihr fühlt euch rundum wohler.

    [/two_third_last]

    In unseren Qi-Gong-Trainings lernt ihr die dazu nötigen Techniken kompetent, spaßig und in einer vielfältigen Gemeinschaft. Unsere Trainer/innen sind erfahren und beim Deutschen Karateverband  qualifiziert, dem anerkannten Fachverband für Kampfkünste. Sie fördern euch individuell und nach persönlichen Zielen. Geeignet ist Qi Gong für jeden.

      [one_half]

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich. Schnuppertrainings gibt es gegen eine Anerkennungsgebühr oder Gutschein . Ihr braucht auch keine Ausrüstung, das spart Geld.[/one_half][one_half_last]

    [/one_half_last]

    Übrigens: Im Gegensatz zum Tai Chi oder Karate hat das Qi Gong kaum Anleihen in der Kampfkunst und bezieht sich wirklich grundsätzlich auf die Arbeit mit eurer Körperenergie. Bei uns könnt ihr all diese Formen lernen.

     

    Zum Einstieg könnt ihr unser Training auch mit einem Gutschein ausprobieren.

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Bei Interesse am besten einfach mal anfragen: Jetzt anrufen oder schreiben!

    Bis bald!

      [two_third]

    Einige unserer Trainingsformen:

     
    • die 8 Brokat-Übungen

    • die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi Gong

    • Achtsamkeit und Körperbewusstsein

    • Bewusstes Lenken der Atmung und Nutzen der Meridiane

    [/two_third][one_third_last] [/one_third_last]
    mit Uschi Panschar2. DAN Shotokan Karate DKV Karatelehrerin DKV Tai Chi Trainerin (DKV / BKB höchste Stufe) Ausbildung bei Hilmar Fuchs - Komatsu-ha Übungsleiterin Sport in der Prävention Kursleiterin (DTB-Akademie) für Stressbewältigung und Achtsamkeitstraining   Trainerin für Karate, Selbstverteidigung, Tai Chi und Qi Gong 19:00 bis 20:00 Qi Gong am Abend - den Tag entspannt ausklingen lassen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
  • Tai Chi (Taiji) 

    Entspannt und Gestärkt

      [one_half]

    Tai Chi macht gesund:

     
    • Entspannung

    • Stressresistenz

    • zielgerichtetes Atmen

    • bessere Konzentration und Koordination

    • positive Grundeinstellung

    [/one_half][one_half_last] [/one_half_last]

    Harmonie und Entspannung sind die zentralen Elemente des Tai Chi. Das kann im ganzen Leben immer wieder helfen. Tai Chi (auch: Tai Qi, Taiji oder Taijiquan) lehrt, Körper und Geist zu entspannen und gesund zu erhalten. Die Techniken erinnern stellenweise entfernt an die Kampfkunst Karate DO, sind hier aber noch stärker auf die eigene Gesundheit und den Blick nach innen auf sich selbst ausgelegt.

    Bei uns lernt ihr die richtigen Techniken und Bewegungen alleine und in der Gruppe unter kompetenter Anleitung. Es geht langsam, fließend und entspannend zu, während ihr gleichzeitig eure Konzentration, Koordination und Aufmerksamkeit schult. Tai Chi belastet den Körper nicht, sondern stärkt Muskeln, Sehnen, Gelenke und Abwehrkräfte. Es ist für jeden geeignet, egal wie jung, alt, unsportlich oder vorgebildet. Tai Chi ist keine Esoterik, sondern nachvollziehbare Arbeit mit Körper, Geist und Seele.

    Zu unserem Übungsrepertoire gehören verschiedene Kurzformen, die 10-er Form, die 12-er Form, die 24-er Peking Form, und die grosse Form des YANG Stils.   [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Unsere Trainer sind erfahren und beim Deutschen Karateverband qualifiziert, dem anerkannten Fachverband für Tai Chi. Sie fördern einfühlsam und individuell nach den jeweils eigenen Bedürfnissen. Unsere Trainings sind offen für alle Interessierten und bieten kompetente Übungen in toller Atmosphäre.

    Die Trainer wurden ausgebildet im Rahmen der TaiChi-Trainerausbildung beim Deutschen Karateverband unter Leitung von Hilmar Fuchs (www.komatsu-ha.com).

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich.  Ihr braucht auch keine Ausrüstung, das spart Geld. Zum Einstieg könnt ihr das Training mit einem Gutschein ausprobieren oder gleich als Mitglied zu günstigen Monatsbeiträgen bei uns Tai Chi üben.

    [/one_half_last]  

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Wir freuen uns auf den Kontakt: Jetzt anrufen oder schreiben!

    Bis bald!

    mit Arnold Panschar5. DAN Shotokan Karate DKV Karatelehrer DKV Gewaltschutztrainer DKV Trainer B Sportbund Rheinland Prüfer B Shotokan DKV Tai Chi Trainer (DKV/BKB höchste Stufe) Ausbildung bei Hilmar Fuchs - Komatsu-ha Trainer für Karate, Selbstverteidigung, Tai Chi und Qi Gong. 20:00 bis 21:00 Kleine Formen und 32er-Form. Einsteiger und Fortgeschrittene. Weitere Trainer: Uschi, Claudia.

Donnerstag

  • Karate DO Erwachsene

     

    Stark - Gesund - Selbstbewusst

      [one_half]

    Unser Karate-DO-Training...

     
    • ist für wirklich jeden geeignet

    • fördert Stärke und Selbstbewusstsein

    • stärkt Körpergefühl und Koordination

    • verbessert Konzentration und Gedächtnis

    • bietet Ausgleich und viel Freude in toller Gemeinschaft

    • bleibt auch über Jahre hinweg kostengünstig

    • baut euren Körper langfristig auf, statt ihn abzunutzen[/one_half]

    [one_half_last][/one_half_last]

    Karate DO ist die Kunst, volle Kontrolle über den eigenen Körper zu haben, ihn als Waffe und zum eigenen Schutz einsetzen zu können und Anspannung wie Entspannung gezielt zu lenken. Das stärkt euch für einen anstrengenden Alltag und hält den Kopf auch bei Stress klar und fit.

    Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Wir begleiten euch deshalb auf eurem kompletten Karate DO, eurem eigenen Karate-Weg. Gemeinsam bilden wir eine tolle Gemeinschaft in Trier, in der sich jede/r individuell weiterentwickeln kann.

      Was ist Karate DO? Mehr Infos findet ihr per Klick auf diesen Link.

    Eine Info für Fortgeschrittene: Wir trainieren Shotokan-Karate im DKV.

      [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Unser Erwachsenen-Training ist motiviert, kompetent, bodenständig, einfühlsam und spaßig. Je nach Termin trainieren Anfänger und Fortgeschrittene zusammen oder getrennt voneinander.

    In unserer bunt gemischten Gruppe finden sich Menschen von jung bis alt. Auch im höheren Alter ist Karate DO noch eine gute Wahl, um Kopf und Körper fit zu halten: Die Bewegungen nutzen den Körper nicht ab, sondern bauen ihn auf. Dazu fördern unsere Trainer/innen euch einfühlsam, spaßig und individuell nach den jeweils eigenen Bedürfnissen. In unseren Gruppen trainieren wir gemeinsam und strukturiert. [/one_half_last]

    [one_half]

    In unserem Training legen wir viel Wert auf Technik und Anwendung. Das Pflegen traditioneller Technikfolgen (Kata) ist für uns die Grundlage. Das unterstützen wir durch Techniktraining (Kihon) und erweitern es auf eine sinnvolle Anwendbarkeit im realen Ernstfall (Kumite). Karate ist für uns genauso sehr eine Kunst wie realistische Selbstverteidigung. Danach richten sich auch unsere Trainings, Wettkämpfe spielen für uns keine Rolle. Die Bewegungen haben auch nichts mit dem Beweisen von Kraft oder Artistik zu tun: Karate DO ist eine vielfältige Kampfkunst mit sehr kontrolliertem Körperkontakt und sicherem Stand. [/one_half]

    [one_half_last] [/one_half_last]

    Prüfungen könnt ihr bis zum Schwarzgurt bei unseren Trainern ablegen. Wir haben offizielle Prüfer/innen im Verein, die durch den Deutschen Karateverband ausgebildet wurden und sich auch nach dessen hohen Qualitätsansprüchen richten.

    Für das Training braucht ihr nur einen Karate-Anzug („Gi“), den wir euch sogar zu speziellen Konditionen bestellen können. Ansonsten ist keine Ausrüstung nötig. Alle Utensilien für das Training werden vom Verein gestellt, ihr müsst euch keine eigenen Geräte oder weiteres Material anschaffen. Das spart eine Menge Geld. Auch sonst werdet ihr keine Folgekosten haben.

       

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich.

    Wir freuen uns über jedes Interesse und jeden Kontakt.

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Bis bald!

     
    mit Lucas Blasius

    2. DAN Koshinkan DKV

    Trainer B Sportbund Rheinland

    Trainer für Karate und Karate Kinder.
    19:00 bis 20:15 Ab 14 Jahren, vor allem für Kyu-Grade. DANs willkommen. Weitere Trainer: Arnold.
  • Karate DO Erwachsene

     

    Stark - Gesund - Selbstbewusst

      [one_half]

    Unser Karate-DO-Training...

     
    • ist für wirklich jeden geeignet

    • fördert Stärke und Selbstbewusstsein

    • stärkt Körpergefühl und Koordination

    • verbessert Konzentration und Gedächtnis

    • bietet Ausgleich und viel Freude in toller Gemeinschaft

    • bleibt auch über Jahre hinweg kostengünstig

    • baut euren Körper langfristig auf, statt ihn abzunutzen[/one_half]

    [one_half_last][/one_half_last]

    Karate DO ist die Kunst, volle Kontrolle über den eigenen Körper zu haben, ihn als Waffe und zum eigenen Schutz einsetzen zu können und Anspannung wie Entspannung gezielt zu lenken. Das stärkt euch für einen anstrengenden Alltag und hält den Kopf auch bei Stress klar und fit.

    Der erste Schritt ist immer der schwierigste. Wir begleiten euch deshalb auf eurem kompletten Karate DO, eurem eigenen Karate-Weg. Gemeinsam bilden wir eine tolle Gemeinschaft in Trier, in der sich jede/r individuell weiterentwickeln kann.

      Was ist Karate DO? Mehr Infos findet ihr per Klick auf diesen Link.

    Eine Info für Fortgeschrittene: Wir trainieren Shotokan-Karate im DKV.

      [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Unser Erwachsenen-Training ist motiviert, kompetent, bodenständig, einfühlsam und spaßig. Je nach Termin trainieren Anfänger und Fortgeschrittene zusammen oder getrennt voneinander.

    In unserer bunt gemischten Gruppe finden sich Menschen von jung bis alt. Auch im höheren Alter ist Karate DO noch eine gute Wahl, um Kopf und Körper fit zu halten: Die Bewegungen nutzen den Körper nicht ab, sondern bauen ihn auf. Dazu fördern unsere Trainer/innen euch einfühlsam, spaßig und individuell nach den jeweils eigenen Bedürfnissen. In unseren Gruppen trainieren wir gemeinsam und strukturiert. [/one_half_last]

    [one_half]

    In unserem Training legen wir viel Wert auf Technik und Anwendung. Das Pflegen traditioneller Technikfolgen (Kata) ist für uns die Grundlage. Das unterstützen wir durch Techniktraining (Kihon) und erweitern es auf eine sinnvolle Anwendbarkeit im realen Ernstfall (Kumite). Karate ist für uns genauso sehr eine Kunst wie realistische Selbstverteidigung. Danach richten sich auch unsere Trainings, Wettkämpfe spielen für uns keine Rolle. Die Bewegungen haben auch nichts mit dem Beweisen von Kraft oder Artistik zu tun: Karate DO ist eine vielfältige Kampfkunst mit sehr kontrolliertem Körperkontakt und sicherem Stand. [/one_half]

    [one_half_last] [/one_half_last]

    Prüfungen könnt ihr bis zum Schwarzgurt bei unseren Trainern ablegen. Wir haben offizielle Prüfer/innen im Verein, die durch den Deutschen Karateverband ausgebildet wurden und sich auch nach dessen hohen Qualitätsansprüchen richten.

    Für das Training braucht ihr nur einen Karate-Anzug („Gi“), den wir euch sogar zu speziellen Konditionen bestellen können. Ansonsten ist keine Ausrüstung nötig. Alle Utensilien für das Training werden vom Verein gestellt, ihr müsst euch keine eigenen Geräte oder weiteres Material anschaffen. Das spart eine Menge Geld. Auch sonst werdet ihr keine Folgekosten haben.

       

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich.

    Wir freuen uns über jedes Interesse und jeden Kontakt.

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Bis bald!

     
    mit Lucas Blasius

    2. DAN Koshinkan DKV

    Trainer B Sportbund Rheinland

    Trainer für Karate und Karate Kinder.
    20:30 bis 21:45 Für Oberstufe und DAN. Weitere Trainer: Marc, Lucas

Freitag

  • Qi Gong 

    Entspannung für Körper und Geist

      [one_half]

    Qi Gong hilft euch in jeder Lage:

     
    • ihr seid entspannter

    • ihr lasst Stress weniger an euch heran

    • ihr versteht, wie Kopf und Körper funktionieren

    • ihr werdet seltener krank

    • ihr könnt euch besser kontrollieren und konzentrieren

    [/one_half][one_half_last] [/one_half_last]

    Entspannung, Ruhe und eine positive Grundhaltung – damit könnt ihr bei uns ganz gezielt den angespannten Nerven, dem Stress und dem müden Kopf oder Körper entgegenwirken. Qi Gong (auch: Tai Chi Gong) nutzt dafür die körpereigenen Energien. Denn in jedem von uns steckt eine große Energie, über die ihr nur zu lernen braucht, wie man sie richtig nutzt und lenkt.

      [one_third] [/one_third][two_third_last]

    Die fernöstliche Kunst ist dabei kein Hokuspokus wie aus vielen Filmen, sondern reale, nachvollziehbare Arbeit mit dem eigenen Körper. Es geht um eure Atmung, Körperhaltung und Gedanken. Damit lernt ihr, das zu lenken, was man als Körperenergie bezeichnet.

    Qi Gong stärkt deutlich eure Entspannung, innere Ruhe, Konzentration, das Immunsystem und Stressresistenz. Die Übungen belasten den Körper nicht, sondern stärken Muskeln, Sehnen, Gelenke und Abwehrkräfte. Ihr fühlt euch rundum wohler.

    [/two_third_last]

    In unseren Qi-Gong-Trainings lernt ihr die dazu nötigen Techniken kompetent, spaßig und in einer vielfältigen Gemeinschaft. Unsere Trainer/innen sind erfahren und beim Deutschen Karateverband  qualifiziert, dem anerkannten Fachverband für Kampfkünste. Sie fördern euch individuell und nach persönlichen Zielen. Geeignet ist Qi Gong für jeden.

      [one_half]

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich. Schnuppertrainings gibt es gegen eine Anerkennungsgebühr oder Gutschein . Ihr braucht auch keine Ausrüstung, das spart Geld.[/one_half][one_half_last]

    [/one_half_last]

    Übrigens: Im Gegensatz zum Tai Chi oder Karate hat das Qi Gong kaum Anleihen in der Kampfkunst und bezieht sich wirklich grundsätzlich auf die Arbeit mit eurer Körperenergie. Bei uns könnt ihr all diese Formen lernen.

     

    Zum Einstieg könnt ihr unser Training auch mit einem Gutschein ausprobieren.

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Bei Interesse am besten einfach mal anfragen: Jetzt anrufen oder schreiben!

    Bis bald!

      [two_third]

    Einige unserer Trainingsformen:

     
    • die 8 Brokat-Übungen

    • die 15 Ausdrucksformen des Tai Chi Gong

    • Achtsamkeit und Körperbewusstsein

    • Bewusstes Lenken der Atmung und Nutzen der Meridiane

    [/two_third][one_third_last] [/one_third_last]
    mit Uschi Panschar2. DAN Shotokan Karate DKV Karatelehrerin DKV Tai Chi Trainerin (DKV / BKB höchste Stufe) Ausbildung bei Hilmar Fuchs - Komatsu-ha Übungsleiterin Sport in der Prävention Kursleiterin (DTB-Akademie) für Stressbewältigung und Achtsamkeitstraining   Trainerin für Karate, Selbstverteidigung, Tai Chi und Qi Gong 19:00 bis 20:00 Verstärkt online. Anfänger bis Fortgeschrittene. Weitere Trainer: Martina, Arnold.
  • Tai Chi (Taiji) 

    Entspannt und Gestärkt

      [one_half]

    Tai Chi macht gesund:

     
    • Entspannung

    • Stressresistenz

    • zielgerichtetes Atmen

    • bessere Konzentration und Koordination

    • positive Grundeinstellung

    [/one_half][one_half_last] [/one_half_last]

    Harmonie und Entspannung sind die zentralen Elemente des Tai Chi. Das kann im ganzen Leben immer wieder helfen. Tai Chi (auch: Tai Qi, Taiji oder Taijiquan) lehrt, Körper und Geist zu entspannen und gesund zu erhalten. Die Techniken erinnern stellenweise entfernt an die Kampfkunst Karate DO, sind hier aber noch stärker auf die eigene Gesundheit und den Blick nach innen auf sich selbst ausgelegt.

    Bei uns lernt ihr die richtigen Techniken und Bewegungen alleine und in der Gruppe unter kompetenter Anleitung. Es geht langsam, fließend und entspannend zu, während ihr gleichzeitig eure Konzentration, Koordination und Aufmerksamkeit schult. Tai Chi belastet den Körper nicht, sondern stärkt Muskeln, Sehnen, Gelenke und Abwehrkräfte. Es ist für jeden geeignet, egal wie jung, alt, unsportlich oder vorgebildet. Tai Chi ist keine Esoterik, sondern nachvollziehbare Arbeit mit Körper, Geist und Seele.

    Zu unserem Übungsrepertoire gehören verschiedene Kurzformen, die 10-er Form, die 12-er Form, die 24-er Peking Form, und die grosse Form des YANG Stils.   [one_half] [/one_half][one_half_last]

    Unsere Trainer sind erfahren und beim Deutschen Karateverband qualifiziert, dem anerkannten Fachverband für Tai Chi. Sie fördern einfühlsam und individuell nach den jeweils eigenen Bedürfnissen. Unsere Trainings sind offen für alle Interessierten und bieten kompetente Übungen in toller Atmosphäre.

    Die Trainer wurden ausgebildet im Rahmen der TaiChi-Trainerausbildung beim Deutschen Karateverband unter Leitung von Hilmar Fuchs (www.komatsu-ha.com).

    Bei uns seid ihr jederzeit willkommen, der Einstieg ins Training geht ohne besondere Starttermine. Aussteigen ist ohne Kündigungsfrist zu jedem Monatsende möglich.  Ihr braucht auch keine Ausrüstung, das spart Geld. Zum Einstieg könnt ihr das Training mit einem Gutschein ausprobieren oder gleich als Mitglied zu günstigen Monatsbeiträgen bei uns Tai Chi üben.

    [/one_half_last]  

    Schaut euch auch gerne mal das Feedback an uns an.

    Wir freuen uns auf den Kontakt: Jetzt anrufen oder schreiben!

    Bis bald!

    mit Arnold Panschar5. DAN Shotokan Karate DKV Karatelehrer DKV Gewaltschutztrainer DKV Trainer B Sportbund Rheinland Prüfer B Shotokan DKV Tai Chi Trainer (DKV/BKB höchste Stufe) Ausbildung bei Hilmar Fuchs - Komatsu-ha Trainer für Karate, Selbstverteidigung, Tai Chi und Qi Gong. 20:00 bis 21:00 Tai Chi Anfänger und Fortgeschrittene