Weitere Kyu-Prüfung im Vereins-Dojo. Neben den Prüfungsanwärtern waren auch die Vereinstrainer Teresa Nyc, Susanne Bierau, Florian Gall, Sabrina Göbel und Laura Guth mit dabei, um die Leistungen ihrer Schützlinge kritisch zu beobachten. Geprüft wurde von den Prüfern des Verbandes/Vereins Arnold Panschar (5. DAN) und Marc Bonertz (3. DAN), die nach der Prüfung das Bemühen der Prüflinge lobten um dann das erleichternde „alle bestanden“ zu verkünden. Von ihren TrainerInnen erhielten die Prüflinge den Gürtel und die Urkunden.
v.l.n.r. Prüfer Marc Bonertz, Ingrid Sersch, Carolina Steffgen Gonzales, Prüfer Arnold Panschar
9. Kyu Paul Kaup, Niclas Kruchten, Valentine Karl, Tim Schneider, Jesper Steinecke, Jalte Klawe, Diana Tavtilova, Ingrid Sersch, Benjamin Britz, Jolie Hohmann, Nikita Ochs Gelbe Spitze Andre Galachow, Mariss Tilly, Taran Tilly 7. Kyu Carolina Steffgen Gonzales
Ihrer ersten Herausforderung auf dem Karateweg, die Prüfung zum Dojo-Samurei, legten einige Kinder der Trainingsgruppe Karate-Kids ab. Gut vorbereitet von Trainerin Susanne Bierau, war die Anspannung anfangs immer noch groß. Doch Susanne und die Prüfer des Vereins führten die Kinder wieder mit viel Geschick durch die Prüfungsteile. Erst stand das ordentliche Anlegen des Karate-Gi und das Binden des Karate-Gürtels au dem Programm. Danach Geschicklichkeit, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, partnerschaftliches Verhalten und das Beherrschen der Ordnungsformen. Die ersten Karatetechniken, im Stand und auch in der Bewegung, war für die angehenden Dojo-Samurei dann die Gelegenheit, Stärke und Sicherheit zu zeigen. Die anfängliche Prüfungs-Aufgeregtheit war dabei schnell weg, die Kinder zeigten äußerst konzentriert, mit viel Stärke und Sicherheit all das, was sie im Training gelernt hatten. Am Ende verdientes Lob und Anerkennung von der Trainerin und den Vereinsprüfern, jedes Kind erhielt die Urkunde zum Dojo-Samurei, das erste Bändchen an den Gürtel und viel Applaus von den Eltern. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen ersten Prüfung auf eurem Karate-Weg!
Folgende Kinder haben die Samurei-Prüfung abgelegt: Jakob Grundhöfer, Gabriel Hamacher, Ethan Klose, Justina Klein, Kristopher Kröger, Adele Breuer, Adam Alaouch, Sarah Alaouch, Lilliana Naderi
Wir setzen unsere Kurse zurSelbstverteidigung für Kinder (6-11 Jahre) fort. Der nächste Kurs beginnt am 16. Januar 2020, noch sind Plätze frei.
Die Kurseinheiten finden immer donnerstags von 17.30 – 18.45 Uhr im Gymnastikraum der Nelson Mandela Halle statt. Der Kurs beinhaltet 5 Kurseinheiten zu je 1:15 Stunden.
Auf dem Schulweg oder draußen mit Freunden – Gefahren lauern
für Kinder überall. Aber auch auf dem Schulhof oder sogar im normalen
Alltagsleben begegnet Kindern viel Neues, das sie verunsichert und ihr meist
geringes Selbstbewusstsein fordert.
Genau da setzt unser Selbstverteidigungs-Training für Kinder
an. Denn wir vermitteln den Kleinen kompetent und einfühlsam, wie sie sich groß
und stark fühlen und auch Stärke zeigen. In toller Atmosphäre lernen sie bei
uns effektive Techniken zur körperlichen Abwehr von Angreifern, aber auch, wie
man Gefahren erkennt und schon im Keim abwenden kann. Je früher Kinder das
lernen, desto gestärkter werden sie durch ihr Leben gehen. Dabei bauen die
Kinder bei uns
ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten aus und stärken spielerisch ihre
sozialen Kontakte. Die Übungen sind für
jeden geeignet – egal, wie klein, schwer oder unsportlich.
Unsere Trainer/innen fördern jedes Kind individuell nach dessen
Bedürfnissen. Uns ist es wichtig, in freundschaftlicher Atmosphäre zu helfen
und zu unterstützen. Dabei üben wir keinen Druck aus, sondern leiten das
Training freudig und kompetent. Unsere Trainer/innen sind beim [Deutschen
Karate Verband] ausgebildet und richten sich auch nach dessen hohen
Qualitätsansprüchen. Die Kniffe und Techniken sind von Experten entworfen und
einfach zu erlernen und anzuwenden.