Unser Blog

Neue Zeiten Kinder-Training Karate (und diesen Donnerstag Feiertag)

Unser Trainingszeiten für Kinder und Jugend Karate werden sich ändern. Ab Donnerstag, 09.06., haben wir zwei Gruppen, die jeweils eine volle Stunde lang trainieren können, also länger als bisher.

Die neuen Zeiten sind:

16:45 – 17:45 Anfänger

17:50 – 18:50 Fortgeschrittene

Alle Trainings sind wie gewohnt in der Barbara-Halle bei Susanne und Sabrina.


Diesen Donnerstag fällt das Training generell für alle Gruppen aus, da wegen des Feiertags die Hallen geschlossen sind.


Alle Trainingszeiten im Überblick gibt es immer auch in unserem Trainingsplan.

Ab morgen wieder Training – Tai Chi wieder auch mittwochs

Ab morgen geht es wieder los mit unseren Trainings. Mit dem Ende der Osterferien sind die Hallen wieder geöffnet und wir können auch wieder einsteigen. Wir freuen uns zudem, dass Tai Chi auch wieder mittwochs stattfinden kann.

Karate Erwachsene:
Montag, 20:15 – 21:45
Donnerstag, 19:00 – 20:30 (zunächst alle zusammen. Bei hohem Andrang wieder erst US, dann OS)

Karate Kinder:
Donnerstag, 16:30 – 18:50 (in Gruppen nach Absprache)

Tai Chi:
Dienstag, 11:00 – 12:00
Dienstag, 20:00 – 21:00
Mittwoch, 20:00 – 21:00

Qi Gong:
Dienstag, 10:00 – 11:00
Dienstag, 19:00 – 20:00
Freitag, 19:00 – 20:00

Selbstverteidigung Erwachsene:
Dienstag, 19:00 – 20:30

Hier geht es zu unserem übersichtlichen Trainingsplan.

Wir freuen uns auf euch!

Frohe Ostern!

Osterei mit Servietten-Hasen-Ohren und aufgemaltem Gesicht neben dem Vereinslogo auf Gras

Wir wünschen euch ein schönes Osterfest, frohe Tage und alles Gute! Wir freuen uns darauf, euch ab dem 25.04. wieder im Training zu sehen.

Bis bald!

Osterferien

Fokus auf einige Schwarzgurte, die am Boden liegen, während dahinter die Beine von knienden Karateka zu sehen sind

Unser Training muss wegen geschlossener Hallen über die Osterferien kurz pausieren. Es geht allerdings schon bald wieder weiter, nämlich ab dem 25.04.2022.

Wir wünschen euch schöne Ostertage und freuen uns darauf, euch nach den Ferien wiederzusehen.

Tai Chi mittwochs im Pfarrsaal

Die Stadtverwaltung Trier hat uns mitgeteilt, dass wir ab sofort die Halle der Geschwister-Scholl-Schule wegen Flüchtlingsbelegung vorläufig nicht mehr für unser Tai Chi Training mittwochs nutzen können.

Wir haben als Ersatz bis zu den Osterferien kurzfristig den Pfarrsaal St. Martin anmieten können. Das Tai Chi Training mittwochs findet also ab sofort um 20.00 Uhr im Pfarrsaal statt. Das  letzte Training dort wird – nach jetzigem Stand – am Mittwoch, 06. April 2022 sein. Wie es danach mit dem Mittwochtraining weitergeht, wissen wir noch nicht, werden aber sofort informieren, sobald Informationen da sind.

Das Tai Chi Training dienstags ist davon nicht betroffen und wird weiter angeboten wie gewohnt.

Winterferien: kurze Trainingspause

Vom 21.02. bis 25.02. 2022 sind Winterferien und direkt im Anschluss kommen die Karnevalstage. In dieser Zeit sind die Hallen geschlossen.

Ihr könnt also diese Woche noch wie gewohnt trainieren. Ansonsten gilt:

  • Karate: Kein Training während der Ferien, dann erst wieder ab Donnerstag, 03.03.
  • Tai Chi: Während der Ferien nur dienstags im Pfarrsaal. Kein Training am 01.03. und 02.03. Außerhalb dieser Zeiten dienstags ab 11 Uhr und ab 20 Uhr im Pfarrsaal und mittwochs ab 20 Uhr in der Geschwister Scholl Schule.
  • Qi Gong: Kein Training am Freitag, 25.02. in der Nelson Mandela Halle und kein Training am Dienstag, 01.03.

Wir freuen uns darauf, euch vor den Ferien noch einmal zu sehen und danach wohlbehalten wieder begrüßen zu dürfen. Wir sind voller Hoffnung, hinsichtlich Corona bald wieder freier trainieren zu können.

Tai Chi Training beginnt am 11.01.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab kommendem Dienstag, 11. Januar, wieder mit dem Tai Chi Training beginnen können.

Wir üben:
– dienstags, von 11-12.00 Uhr im Pfarrsaal
– Dienstags, von 20-21.00 Uhr im Pfarrsaal
– Mittwochs, von 20.00 – 21.00 Uhr in der Halle der Geschwister-Scholl-Schule

Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Bekämpfungs-Landesverordnung sind wir verpflichtet, euren Impfstatus abzufragen. Bitte bringt dazu immer eure Impf- und Testnachweise mit ins Präsenztraining, sodass wir diese entsprechend unserer Pflicht bestätigen und vermerken können und auch für etwaige Kontrollen verfügbar haben.

Für das Training gelten derzeit folgende Bedingungen:
Ab 12 Jahren 3 Monate: 3G = geimpft, genesen oder getestet
Ab 18 Jahren: 2G Plus = geimpft /Genesen zzgl. offizieller Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) bzw. alternativ Nachweis einer Booster-Impfung.

Wir kontrollieren die Nachweise vor dem Training und bitten euch, diese bereitzuhalten. Wir haben diese Regeln nicht erfunden, sind aber daran gebunden, sie einzuhalten.

Für die Durchführung des Präsenztrainings ist der Schutz vor Corona-Infektionen für die Übenden und die Trainer ganz besonders wichtig. Wir bitten deshalb, dass jeder eigenverantwortlich schon bei ersten Erkrankungs-Symptomen vom Training fernbleibt


Solltet ihr Fragen haben, können wir diese gerne klären:
per Nachricht über unser Kontakt-Formular,
per Mail an: info@selbstverteidigung-trier.de
oder telefonisch: 0162 7831938.


Wir freuen uns auf das Training mit euch!

Karate-Training beginnt am 10.01.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab kommenden Montag, 10. Januar, wieder mit dem Karate-Training Erwachsene starten können.


Wir trainieren zu den gewohnten Zeiten:
– montags 20:15 – 21:45 Uhr
– donnerstags 19:00 – 20:30 Uhr Unterstufe + 20:30 – 21:45 Uhr Oberstufe.


Da die Hallenkapazität donnerstags beschränkt ist, bitten wir euch, dass zum Donnerstags-Training um 19:00 Uhr nur die Unter- und Mittelstufe kommt. Die Oberstufe trainiert donnerstags wie gewohnt im Anschluss.
Montags haben wir ausreichend Kapazitäten, sodass hier das Training wie gewohnt stattfinden kann.

Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Bekämpfungs-Landesverordnung sind wir verpflichtet, euren Impfstatus abzufragen. Bitte bringt dazu immer eure Impf- und Testnachweise mit ins Präsenztraining, sodass wir diese entsprechend unserer Pflicht bestätigen und vermerken können und auch für etwaige Kontrollen verfügbar haben. Für das Training gelten derzeit folgende Bedingungen:

Ab 12 Jahren 3 Monate: 3G = geimpft, genesen oder getestet
Ab 18 Jahren: 2G Plus = geimpft /Genesen zzgl. offizieller Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) bzw. alternativ Nachweis einer Booster-Impfung.

Wir kontrollieren die Nachweise vor dem Training in der Umkleide und bitten euch, diese bereitzuhalten.Wir haben diese Regeln nicht erfunden, sind aber daran gebunden, sie einzuhalten.

Für die Durchführung des Präsenztrainings ist der Schutz vor Corona-Infektionen für die Übenden und die Trainer ganz besonders wichtig. Wir bitten deshalb, dass jeder eigenverantwortlich schon bei ersten Erkrankungs-Symptomen vom Training fernbleibt.


Solltet ihr Fragen haben, können wir diese gerne klären:
per Nachricht über unser Kontakt-Formular,
per Mail an: info@selbstverteidigung-trier.de
oder telefonisch: 0162 7831938.


Wir freuen uns auf das Training mit euch!

Lehrgang Koshinkan SV + Bunkai

Selbstverteidigung und Kata-Bunkai stehen bei einem Koshinkan-Lehrgang Anfang April auf dem Plan. Volker Schwinn (8. DAN), Martin Bietzer (5. DAN) und Carsten Bresser (5. DAN) lehren von 11 bis 16 Uhr mit anschließenden Prüfungen.

Wir würden uns sehr freuen, mit vielen Karateka aus unserem Dojo den Lehrgang besuchen zu können.

Ausschreibungen Koshinkan 2022