Unser Blog

Gürtelprüfung

Die angesetzte Gürtelprüfung vor den Sommerferien brachte gute Leistungen und gute Ergebnisse. Mit dem Herzen dabei sein und immer als Ziel haben, das Bestmögliche zu erreichen, das gab der Prüfer den Prüfungsanwärtern vor der Prüfung mit auf den Weg. Dieser Wille war dann auch bei fast allen zu spüren, deshalb ein „gut so“ und ein „weiter so“ vom Prüfer nach der Prüfung…

Wir gratulieren zum neuen Gürtelgrad:

Erwachsene
7. Kyu (Orange)
Anja Willems
6. Kyu (Grün)
Rainer Hoffmann, Anne Eppers, Patricia Erbeldinger, David Linden
5. Kyu (Blau)
Thomas Wetzstein


Die Erwachsenen mit Trainer und Prüfer A. Panschar

Kinder und Jugend
9. Kyu
Paula Knopp, Lilly Hard, Ayaan Mirza, Eva Michels
Gelbe Spitze
Benjamin Guth, Florian Hauschild, Paul Hubel, Hannah Stohmann, Lena Waschbüsch, Paula Lanz, Tim Lanz, Felix Schmitz, Carolina Steffgan Gonzales, Luis Steffgen Gonzales, Benjamin Weber, Maximilian Lombardo, Elias Ringel
8. Kyu (Gelb)
Timo Jakoby
Orange Spitze
Judith Baasch, Fabius Kuhnen
7. Kyu (organge)
Lena Spang, Lena Hard, Sophie Hard
6. Kyu (grün)
Lara Jakobs


Die Kinder und Jugendlichen mit ihren Trainern, von denen sie hervorragend auf die Prüfung vorbereitet wurden…

Sommerferien…

In den Sommerferien (03.07. – 11.08.2017 jeweils einschließlich) bleibt unser Dojo geschlossen und wir können kein Training anbieten. Ab 14. August 2017 wieder normaler Trainingsbetrieb. Wir wünschen Euch schöne Ferien!

wieder 3 neue Samurei

Kilian Klawe, Christoph Zimmer, Moritz Braun und Elia Schürmann, das sind die neuen Dojo-Samurei die hier auf dem Bild mit Stolz ihre Urkunde zeigen. Von Trainerin Susanne wurden sie prima auf ihre erste Prüfung vorbereitet, und das zeigten die Kinder dann auch mit viel Selbstbewußtsein und viel Freude. Ein erster Schritt auf dem Karate-DO ist getan…

Abschied…

Abschied tut weh, aber die schönen Erinnerungen an das gemeinsame Trainieren bleiben…so Dojoleiter Arnold im Rahmen einer kleinen Feier im Anschluss an das Erwachsenentraining. Anett Schmidt zieht es beruflich wieder in ihre Heimat nach Potsdam. Dort wird sie ihren Karate DO weitergehen, einen passenden Verein hat sie auch schon im Auge. Seit 2002 trainierte Anett bei uns und schaffte es bis zum Braungurt, die Vorbereitung auf den Schwarzgurt stand schon auf dem Programm. Diese Wegstrecke wird Anett aber nun in Potsdam gehen, das ist ihr festes Ziel. Wir wünschen Anett und ihrer Familie für die Zukunft alles alles Gute. Vielleicht kreuzen sich die Karatewege wieder auf einem Lehrgang, wer weiß…

 

 

 

Lehrgang in Hanau

Auch das schöne Wetter hielt einige Karatekas aus unserem Dojo nicht ab, zum Lehrgang mit den Meistern Lothar Ratschke und Fritz Oblinger (beide 8. DAN) nach Hanau zu fahren. In der Oberstufe zeigten die Referenten zu Kihon, Kata und Kata Bunkai / Selbstverteidigung wie wichtig das Bewegungsverhalten des Verteidigers ist, wenn die eingesetzten Techniken wirksam ins Ziel gebracht werden sollen. Ausholbewegungen, Abstand, Winkel, Stand vor, während und nach der Aktion. Das bedeutet immer wieder hohen Übungsaufwand, auf den man nicht verzichten kann.

Pfingtslehrgang in Bous

Volker Schwinn (8. DAN) und Bernd Hinschberger (5. DAN) waren die namhaften Referenten des  Pflingslehrganges in Bous. Grund genug für viele Karatekas an diesem Lehrgang teilzunehmen, so auch für einige aus unserer Erwachsenengruppe. Trotz hochsommerlicher Temperaturne zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr großes Engagement und Interesse, alle trainierten begeistert mit. Darüber freuten sich natürlich auch die Referenten, sie ermunterten die Teilnehmer das Erlernte in den eigenen Trainingseinheiten zu verwenden und umzusetzen.

26.04.2017 – Rückenkurs beginnt

Am Mittwoch, den 26.04.2017 beginnt der wieder ein Rückenkurs unter der bewährten Leitung von Martina Müller. Hier sind noch Plätze frei. Die Kurseinheiten sind immer mittwochs, von 18.30 – 19.30 Uhr in der Halle der Geschwister Scholl Schule in 54292 Trier, St. Mergener Strasse. Ein Einstieg in den Kurs ist noch möglich, Anmeldung unter Telefon 0651/27263 oder E-Mail info@selbstverteidigung-trier.de

 

Wieder starke Kinder aus SV Kurs…

Am 16. März endete der erste diesjährige Kurs Gewaltschutz/Selbstverteidigung für Kinder. In fünf Kurseinheiten lernten die Kinder viel über mögliche Gefahren, wie man diese erkennt und wie man damit umgehen kann. In der letzten Kurseinheit konnten sie dann vor ihren Eltern zeigen was sie gelernt haben. Den Kindern machte es riesigen Spaß vor den Eltern ihre erlernten Stärken zu zeigen, ob es nun verblüffende Reaktionen waren um Gefahren zu entschärfen, oder ob es darum ging Streit zu vermeiden und sich zu versöhnen oder zu entschuldigen. Besondere Stärke zeigten die Kinder in gefährlichen Situationen, wenn sie beispielsweise von Erwachsenen festgehalten werden. Da wurde es schon mal laut wenn die Kinder sich mit allen ihren Stärken zu Wehr setzten um die Flucht ergreifen zu können und Hilfe zu holen…

Geleitet wurde der Kurs von unserem bewährten Kinder-SV Team Susanne Bierau und Arnold Panschar, die den Kindern am Ende ihre Urkunde aushändigten. Die Eltern waren selbst überrascht über die erlernten Fähigkeiten ihrer Kinder und freuten sich ganz besonders über deren Botschaft . “ ICH BIN STARK„. Der große Applaus und die überaus positiven Reaktionen der Eltern waren nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Kursleiter und den Verein eine Bestätigung, die dankbar aufgenommen wurden.

Der nächste Kurs Gewaltschutz/Selbstverteidigung für Kinder beginnt am 24. August 2017.

 

Selbstverteidigung aktuell…

  • 19-jährige angegriffen, verfolgt und festgehalten…
    27-jährige überfallen und zu Bodengeworfen…
    21-jähriger ohne erkennbaren Grund beleidigt und getreten…
    47-jähriger zusammengeschlagen…

solche oder ähnliche Meldungen lesen oder hören wir all zu oft. Aber was ist, wenn ich selbst davon betroffen bin?  Aufdringliche Anmachen, Beleidigungen, körperliche Übergriffe – in diese Situationen kann jeder hineingeraten, plötzlich und oft ohne erkennbaren Grund.

Aber was kann ich tun um kein Opfer zu werden,  wie verhalte ich mich bei Übergriffen? Wie kann ich aus der Situation herauskommen und wie kann ich mich körperlich zur Wehr setzen wenn nichts anderes mehr geht…
Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich unser Trainerteam für Selbstverteidigung und Karate. Daraus sind Konzepte und Angebote entstanden die gezielt dazu beitragen, Stärke und Selbstbewußtsein zu vermitteln um in Gefährdungssituationen nicht hilflos und kein Opfer zu sein.

Hier unsere Angebote zum Aufbau und zur Unterstützung von Stärke und Selbstbewußtsein…

  1. Selbstverteidigung für Erwachsene
  2. Karate für Erwachsene
  3. Gewaltschutzkurse für Kinder
  4. Karate für Kinder und Jugendliche

 

29.01.2017 – Selbstverteidigung Spezial

In einem weiteren SV-Spezial des Bushido Völklingen waren diesmal Angriffe mit Schlag-, Umklammerungs und Würgeangriffe die Schwerpunkte. Unter fachkundiger Leitung von Carsten Bresser (4. DAN) wurde fleissig trainiert, wobei die Verteidigungsabläufe  gegen diese Angriffe immer wieder analysiert wurden um sie dann wieder neu zu üben und zu verbessern. Dazu gehörten auch die realistische Einschätzung von Ernstfall-Situationen, die Berücksichtigung der Stressfaktoren und die Erkenntnis, dass in der SV nichts nach Regeln abläuft und sich die Situationen ständig und blitzartig ändern können. In gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre konnten sich die Teilnehmer wieder einmal mit diesem ernsten Thema auseinandersetzen, voneinander lernen und neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an Carsten für die spannende Trainingsgestaltung.