KATEGORIE:

Aktuelle Angebote – trotz Corona

Die Sommerferien sind Ende dieser Woche vorüber. Das heißt, dass wir endlich wieder verstärkt in unsere Trainings einsteigen können. Wegen Corona werden manche Trainings auch weiterhin etwas anders aussehen als bisher.

Im Folgenden alle Details:

– Kurs Selbstverteidigung/Gewaltschutz Kinder: ab 27.08.2020 immer donnerstags, Nelson Mandela Halle Trier, 17.30 – 18.45 Uhr, 5 Kurseinheiten

– Selbstverteidigung Erwachsene: dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr, Gymnastikraum Nelson Mandela Halle. Bei gutem Wetter auf dem Sportplatz neben der Halle

– Selbstverteidigung Erwachsene: dienstags 19.00 – 20.30 Uhr Nelson Mandela Halle/Gymnastikraum. Je nach Wetter auch auf dem Sportplatz neben der Halle.

– Karate Erwachsene: montags, 20.15 – 21.45 Uhr, Nelson Mandela Halle.donnerstags, 19.00 – 20.15 Uhr, Nelson Mandela HalleWir trainieren ohne Partnertraing, davon abgesehen aber regulär. Je nach Wetter und Teilnehmerzahl auch auf dem Sportplatz neben der Halle.

– Karate Kinder: donnerstags, 16.30 – 17.15 Uhr, Barbara Halle

– Karate Jugend: donnerstags, 17.30 – 18.45 Uhr, Barbara Halle

– Qi Gong: dienstags, 10.00 – 11.00 Uhr, Pfarrsaal St. Martindienstags, 19.00 – 20.00 Uhr, Pfarrsaal St. Martin

– Tai Chi: dienstags, 11.00 – 12.00 Uhr, Pfarrsaal St. Martindienstags, 20.00 – 21.00 Uhr, Pfarrsaal St. Martinmittwochs, 20.00 – 21.00 Uhr, Halle Geschwister Scholl Schule

– Rückenfit: ab 19.08.2020 immer mittwochs, 18.30 – 19.30 Uhr, Halle Geschwister Scholl Schule

Damit können soweit alle regulären Gruppen wieder trainieren.

Für andere Kurse und Co arbeiten wir aktuell an Lösungen und werden sie euch so bald wie möglich mitteilen.

Wir freuen uns auf euch!

Sondertraining wieder möglich

Nach langer Ungewissheit können wir nun endlich wieder zumindest einen reduzierten Trainingsbetrieb aufnehmen.

Die Hallen sind nach wie vor geschlossen, hier fehlen uns auch weiterhin belastbare Informationen, wann wir wo wieder trainieren dürften.

Dafür können wir nun unter Freiluft trainieren – E-Mails mit weiteren Informationen sind bereits an alle Mitglieder versendet worden. Die provisorischen Trainingszeiten sind:

montags, 18.30 – 19.45 Uhr: Karate Erwachsene

dienstags, 10.00 und 19.00 Uhr, jeweils Chi Gong

dienstags, 11.00 und 20.00 Uhr, jeweils Tai Chi.

Mit einem Abstand von mindestens 3 Metern zwischen allen Beteiligten werden wir ohne Körperkontakt trainieren. Ihr braucht keinen Anzug oder Gi, wir trainieren in gemütlichen Sportsachen und Schuhen.

Wichtig: Bitte gebt uns vor jedem Training Bescheid, ob ihr kommt – z.B. per Mail oder Telefon. Das ist elementar, da wir nur eine gewisse Zahl an Teilnehmern pro Einheit unterrichten dürfen.

Für alle Nicht-Mitglieder und Interessenten: Meldet euch gerne per E-Mail oder Telefon, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir hoffen, auch in den Sommerferien Outdoor-Training anbieten zu können. Bisher ist das aber nur unsere vage Hoffnung und noch keine offizielle Option.

Wir freuen uns darauf, möglichst viele von euch wiederzusehen.

Bis bald im Training!

Trainingsbeginn weiter offen

Wir hatten in den letzten Tagen die Hoffnung, dass wir bald mit angepassten Trainings- und Übungsangeboten wieder beginnen können. Ab 18. Mai sollte Sport im Freien wieder möglich sein, ab 27. Mai Sport in der Halle.

Wir hatten uns in der Zwischenzeit mit den TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen im Verein abgesprochen, wie wir die zu erwartenden Hygieneregeln für den Wiederbeginn organisieren können. Ein Training auf Außenanlagen wollten wir wegen des kleineren Risikos bevorzugen. Wir hatten uns sehr darum bemüht und sind auch jederzeit startbereit.

Jedoch, zu beiden oben genannten Terminen, wurde uns von den zuständigen Ämtern eine klare Absage erteilt. Gleiches gilt für unseren angemieteten Trainingsraum St. Martin.Leider müssen wir uns alo weiter in Geduld üben und wissen immer noch nicht, wann wir mit welchen Möglichkeiten rechnen können.

Wir möchten euch allen nochmal ausdrücklich danken für die Treue zum Verein. Auch das ist sehr wichtig für uns.

Wir wünschen uns, dass wir bald wieder das gewohnte Training anbieten dürfen.

Falls ihr Anregungen habt, wie wir aktuell für euch dasein oder euch aus der Ferne etwas anbieten können, schreibt uns gerne.

Bis bald und bleibt gesund.

Bald wieder Training?


Durch neue Lockerungen können wir hoffen, bald wieder trainieren zu können. Dafür kommen ein Sportplatz und eine Wiese in Frage, die wir mit den entsprechenden Auflagen gerne nutzen würden.

Unseren Teil der Vorbereitungen haben wir bereits gemacht und müssen nun auf den Bescheid der Stadtverwaltung warten. Wir erwarten für diese Woche eine Reaktion, sodass wir eventuell sogar schon kommende Woche wieder starten können.

Das hieße, dass zunächst die Gruppen Karate Erwachsene (montags und donnerstags) und Karate Jugend (donnerstags) beginnen könnten.

Das Selbstverteidigungstraining wird zunächst noch ausgesetzt. Hier wollen wir aber gerne per Videochat den Kontakt zu euch pflegen.

Tai Chi / Qi Gong (dienstags, mittwochs, freitags) könnten dann ebenfalls wieder beginnen.

Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.

Bis hoffentlich bald!

Corona – Wie es weitergeht

Corona begleitet und nun schon eine Zeit lang. Wie ihr wißt, haben wir als Sportverein derzeit keine Möglichkeit, Angebote und Sport für Karate/Selbstverteidigung/Entspannung und Gesundheit zu vermitteln. Eine Situation die wir so noch nie hatten.

Ich möchte zunächst einmal ganz herzlich DANKE sagen zu all unseren Mitgliedern, Übungsleitern und Trainern für die große Solidarität und Vereinstreue die wir in dieser Situation erfahren.

Die Sportverbände weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur solidarisches Mitgliederverhalten dem Verein die Möglichkeit geben kann, die fortlaufenden Ausgaben zu decken (Mieten, Verbandsbeiträge, Versicherungen, Verträge usw.), und damit den Fortbestand des Vereins sicherzustellen. Das war bisher so und gibt uns Mut und Zuversicht für die Zeit nach Corona. Es ist für alle Mitarbeiter des Vereins gleichzeitig Ansporn, mit großem Engagement alle unsere Angebote wahrzunehmen und umzusetzen, sobald uns dies wieder möglich gemacht wird.

Unsere Trainer und Übungsleiter arbeiten derzeit daran Regelungen zu suchen für die Übergangszeit nach Corona. Hierzu gehören die organisatorische Gestaltung des Trainings, angepaßte Trainingsformen, Gruppengröße usw. Wir werden unter Beachtung der behördlichen Vorgaben Lösungen entwerfen die einerseits ein sinnvolles Trainieren möglich machen, andererseits Gesundheitsrisiken möglichst ausschließen.

Für den Fall dass Sie uns nicht unterstützen können und durch Corona in finanzielle Not geraten sind, melden Sie sich, damit wir eine Möglichkeit finden können.

Wir hoffen und wünschen, dass wir uns bald wieder sehen können bzw. gemeinsam trainieren können. Bis dahin bleiben Sie gesund und halten Sie uns wie bisher weiter die Treue.

Vielen vielen Dank und liebe Grüsse

Ursula Panschar

1. Vorsitzende

Karate DO und Selbstverteidigung Trier e.V.

Trainingsbeginn

Am Montag (12.08.19) beginnt unser Training endlich wieder. Wir freuen uns drauf, zu den gewohnten Zeiten wieder mit euch zusammen zu trainieren.

Lehrgang mit Fritz Nöpel

„Ich habe immer zwei Freunde dabei. Mit denen kann ich überhaupt nicht verlieren. Wie zwei große Hunde. Den Kiai-Mann und die Überraschung, dass mein Gegner gar nicht weiß, dass ich Karate kann.“

In einem Lehrgang, in dem jeder einzelne Satz ein eigenes Zitat wert wäre, ist es wirklich schwer, nur eine Aussage herauszupicken. Aber der Satz oben sagt wohl am meisten über die Philosophie von Fritz Nöpel, die er uns heute vermittelt hat. Wir haben heute nämlich seinen Lehrgang in Saarlouis genießen dürfen und wissen, dass uns seine Geschichten und Ideen für lange Zeit nicht mehr loslassen werden.

¦Nutze eine List, um an dein Ziel zu kommen¦

¦Im Karate muss man bereit sein, für eine kurze Zeit hochaggressiv zu sein, um sich selbst zu schützen. Fragt euch mal, ob ihr das seid.¦

¦Um zu den besten 10% im Karate zu gehören, muss man über das Dojo-Kun gehen.¦

Es ging um Fritz Geschichten aus seinem inspirierenden Leben und um realistische Selbstverteidigung. Noch sehr schwierig für uns: Einem Angriff nicht auszuweichen, sondern direkt die empfindlichen Punkte des Gegners anzugreifen. Das müssen wir definitiv nochmal im Training erproben.
In der Zwischenzeit schauen wir uns auch die Bubishi-Figuren aus Bild 3 nochmal genau an. Sie lehrten früher ganz geheim Verteidigungstechniken und Konter.

Bis bald und danke für den spannenden Lehrgang!

Sommerferien – kein Training

Schonmal vormerken:

Während der Sommerferien bleiben die Hallen geschlossen und wir können leider kein Training anbieten. Vom 28.06. bis zum 11.08. ist deswegen Pause.

Ab Montag, dem 12.08. dürfen aber wieder die Trainingsschuhe und der Karate-Gi geschnürt werden.

Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns auf euch!