Archive for November, 2025

Schwarzgurtprüfungen: 1. DAN für Thomas, 3. DAN für Lucas

Im Rahmen des Herbstlehrgangs von Bushido Völklingen haben zwei unserer langjährigen Mitglieder ihre Schwarzgurt-Prüfung absolviert: Thomas zum 1. DAN und Lucas zum 3. DAN.

Die Prüfung fand diesmal bereits vor dem Lehrgang statt, was für uns eine neue Erfahrung war. Entsprechend früh hieß es, aufzustehen und sich für den sportlichen Einsatz bereit zu machen. Einmal auf Betriebstemperatur, war die frühe Zeit jedoch durchaus angenehm, da Kraft und Konzentration noch frisch waren.

In den Prüfungen sollte dann als erstes die Koshinkan-Kombination präsentiert werden, die sich jeder in der Vorbereitung selbst ausdenken muss. Sie basiert auf Ideen zu realitätsnaher Anwendung und Bewegungen in verschiedenste Richtungen. Auch die Anwendung mit Partnern ist ein wichtiger Bestandteil. Hier konnten die beiden Prüflinge auf die Hilfe aus den eigenen Reihen setzen, denn wie es sich bei uns schon lange bewährt hat, ist eine DAN-Vorbereitung zu einem Stück auch immer eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der unsere Karateka sich gegenseitig langfristig unterstützen.

In der Folge wurden die Kür-Katas und Teile derer Anwendung gezeigt. Thomas bereitete hierzu die Hangetsu vor, Lucas die Bassai Sho und Nijushiho. Beide wurden zudem eine Kata aus früheren Schritten auf dem Karateweg abgefragt, die Tekki Shodan und die Heian Godan.

Auch Situationen spezifisch zur Selbstverteidigung waren Bestandteil der Prüfung. Dies sind beispielsweise Griffe an die Arme oder Umklammerungen. Später wurden diese Situationen auch im Lehrgang noch mal aufgegriffen, da das Befreien daraus immer wieder anders ist und auch ähnliche Situationen ganz verschiedene Lösungen benötigen können.

Mit rund 15 Minuten pro Prüfling ging es sehr schnell vorbei. Dabei war die Atmosphäre angenehm und die Prüfer Volker Schwinn (9.DAN) und Martin Bietzer (6.DAN) äußerten sich im Anschluss positiv und zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Die von Lucas ausgedachte Kombination durfte sogar später während des Lehrgangs vor der großen Gruppe noch einmal gezeigt werden als Beispiel an alle, die das Prinzip noch nicht so gut kennen, wie eine Koshinkan-Kombination für eine Prüfung aussehen kann.

Im kleinen Rahmen nach der Prüfung wurden so bereits die Hände geschüttelt und das Ergebnis verkündet, dass alle angetretenen Prüflinge mit ihrer individuellen Art und Leistung überzeugen konnten. Die Übergabe der DAN-Diplome folgte zu Lehrgangsbeginn vor der versammelten Teilnehmerschaft. Damit krönte sich die lange, intensive Vorbereitungs-, Übungs- und Lernzeit.

Im heimischen Training konnten wir nun bereits gratulieren und zur Feier ein wenig zusammensitzen. Wir freuen uns sehr mit Thomas und Lucas über diese großen Schritte, die sie nun auf ihrem Karate-Weg genommen haben und möchten ihnen mitgeben: Seid stolz und zufrieden! Gebt euer Wissen nun auch wieder an eure Karateschülerinnen und Karateschüler weiter. Und noch mal herzlichen Glückwunsch!

Prüflinge 2025 DAN Thomas Lucas